Your browser does not support the video tag.
  • Home
  • Portfolio
  • Werdegang
  • Kontakt
  • Über mich
  • Werdegang
     
  • PKV
     
  • NetCologne
     
  • cisbox
     
  • sipgate
     
  • MeinAuto
     
  • Mehr...
     
  • protoco consulting
    Softwareentwicklung und Beratung

    processes to code

    Mein Werdegang

    Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Auswahl an Informationen zu Unternehmen und Kunden, für die oder in deren Projekten ich gearbeitet habe. Die Auswahl ist nicht vollständig, sollte jedoch insgesamt einen guten Einblick in meine berufliche Vergangenheit bieten.

    Unterteilt in die Kategorien Position, Worum ging's?, Stack und Herausforderungen finden Sie chronologisch zu jeder Station eine Auswahl an Details, die ich als maßgeblich oder auch erwähnenswert erachte. Der genannte Stack spiegelt dabei aber in keiner Weise den ausschließlichen technologischen Stack der Unternehmen wider, sondern beschreibt lediglich grundlegende Technologien, die ich selber im Rahmen der jeweiligen Umsetzung genutzt habe.

    Die Seiten sind bewusst etwas kürzer gehalten. Gerne gehe ich jedoch in einem ersten persönlichen Gespräch detaillierter auf Ihre Fragen ein.

    Mein Portfolio reicht weit über die auf den einzelnen Unterseiten erwähnten Technologien hinaus. Ich entwickle es darüber hinaus auch ständig weiter und bin nach wie vor "das neugierige Kind", das stets an Trends, aber auch Stilbrüchen in der aktuellen Softwareentwicklung interessiert ist. Des Weiteren verfüge ich über ein großes Wissen an mit der Softwareentwicklung verwandten Themen, wie etwa Algorithmen, Datenstrukturen, Caching-Strategien, Verschlüsselung/Kryptografie, Linux als Server, Linux als Desktop, verschiedene Themenbereiche der IT-Security, IP-Networking, ... und vielem mehr.

    Aber nun zum spannenden Teil...

    PKV >>>
    Kontakt
  • PKV

     
    Logo PKV

    Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
    Köln, Deutschland

    Branche
    Versicherung


    Position
    Referatsleiter Softwareentwicklung


    Worum ging's?
    - Softwareentwicklung und -architektur der im Referat betreuten Anwendungen, Strategieplanung und Implementierung von komplexen, verteilten Anwendungen sowie Debugging, Support und Weiterentwicklung von Bestandssystemen aus dem KV Umfeld.

    - Sicherstellung hochqualitativer Entwicklungsprozesse und deren Qualitätskontrolle, methodische und strategische Weiterentwicklung der Softwareentwicklungs-Prozesse

    - Beratung von Fachabteilungen, des Verbandes sowie Mitwirkung in Projekten zur Einführung oder Anpassungen von Softwareanwendungen (ausschließlich ohne Bezug zur ePA!)

    - Prozessanalyse, -weiterentwicklung und -qualitätssicherung


    Stack
    - Linux / Windows / Java / Spring / Docker

    - JSON / REST / API / PDF / Parser / Fulltext / Monitoring / Deployment / Reproducible Builds

    - SQL / ORM / Hibernate / MSSQL / MySQL / ELK


    Herausforderungen
    - Die Umsetzung eines Greenfield Projekts mittels Scrum und weiterer agiler Artefakte in einem ansonsten "organisatorisch klassischen" Umfeld (agile Transition)

    - Komplexe Datenmodelle, großer Datenbestand

    - Teils sehr großer Abstimmungs- und Koordinationsaufwand für etwaige Änderungen/Neuerungen an Schnittstellen



    <<< Übersicht NetCologne >>>


    Kontakt
  • NetCologne

     
    Logo NetCologne

    NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH
    Köln, Deutschland

    Branche
    Telekommunikation


    Position
    Lead Software Engineer Microservice Infrastruktur


    Worum ging's?
    - Konzeption und Implementierung einer Microservice-Infrastruktur beginnend beim API-Design über Service Discovery, custom Authentication und Authorization und vielem mehr

    - Neben der eigentlichen Implementierung war es zudem Aufgabe, weitere Entwickler mit den eingesetzten Technologien vertraut zu machen, sodass diese später eigenständig in den Projekten arbeiten können

    - Die Implementierung enthält zudem einen von mir entwickelten Ansatz, der es ermöglicht, eine Art "Shared-Library"-Konzept für Spring Boot Microservices zu nutzen, der viele nicht out-of-the-box enthaltene, jedoch individuelle Artefakte in darauf basierende Services implementiert.


    Stack
    - Linux / Java / Spring / Docker / Kubernetes

    - JSON / REST / API / JWT / CQS / CQRS / Discovery / Monitoring / Deployment / CI/CD

    - SQL / AMQP / Oracle / Siebel / ELK


    Herausforderungen
    - Integration in Bestandssysteme mit 24/7 Uptime

    - Schlecht bis gar nicht dokumentierte proprietäre Schnittstellen seitens Equipment Manufacturer



    <<< PKV Übersicht cisbox >>>


    Kontakt
  • cisbox

     
    Logo cisbox

    cisbox GmbH
    Solingen, Deutschland

    Branche
    Banking, Kreditorenmanagement, Rechnungsverarbeitung


    Position
    - Lead Software Engineer Triple-Match

    - Software Engineer Banking APIs

    - Linux Admin (Debian, Red Hat)


    Worum ging's?
    - Die cisbox bietet Produkte im Bereich des digitalen Kreditorenmanagements, der Eingangsrechnungsverarbeitung, sowie des Bestell- und Zahlwesens an

    - Es war meine Aufgabe, neben neuen Banking-APIs (CFA, DTA, DTAZV, EBICS, MT101, MT103, SEPA, ...) auch einen Mechanismus genannt "Triple-Match" zu entwickeln. Dieser führt mehrere bis dahin meist autarke Prozesse zusammen und ermöglicht je nach Kundenwunsch auch voll-automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung bis hin zur eigentlichen Zahlung

    - Die Arbeit hat sich nachhaltig gelohnt: cisbox belegt den ersten Platz beim Main Software 50 Deutschland Award 2024. Glückwünsche gehen von hier natürlich auch nochmal raus an Euch! :)


    Stack
    - Linux / Java / EJB3 / JBoss / Wildfly

    - JSON / XML / EDI / EDIFACT / Monitoring / Deployment

    - SQL / ORM / Hibernate / MySQL / Caché / ESB


    Herausforderungen
    - Vielen Herausforderungen der Entwicklung der Anwendungen kann nur mathematisch und logisch äußerst penibel begegnet werden

    - Die Banking-APIs erforderten zudem eine überaus pedantische, dennoch sehr institutsspezifische Arbeitsweise

    - Die Produkte sind bedingt durch ihre Fachlichkeit, Konfigurierbarkeit und Flexibilität, was den individuellen Einsatz betrifft, technisch sehr komplex



    <<< NetCologne Übersicht sipgate >>>


    Kontakt
  • sipgate

     
    Logo sipgate

    sipgate GmbH, [netzquadrat] Gesellschaft für Telekommunikation mbH
    Düsseldorf, Deutschland

    Branche
    Telekommunikation


    Position
    - Lead Software Engineer Billing

    - Senior Software Engineer Kern-Infrastruktur


    Worum ging's?
    - Konzeption und Implementierung eines neuen Billing-Systems für das Recurring Billing, Prepaid- und Postpaid-Billing für Telekommunikation insb. Calls, PSTN, Fax, T.38, SMS, SS7, Network Traffic, Vouchers, Kontingente, uvm.) und das nicht nur jederzeit mathematisch richtig sondern auch einfach super schnell und non-blocking. Jeder einzelne Kunde kann zu jeder Zeit seinen tatsächlichen Kontostand einsehen - ein Alleinstellungsmerkmal unter allen mir bekannten Telco-Billing-Systemen. Rückblickend ist dieses Projekt mein Lieblingsprojekt meiner bisheringen beruflichen Laufbahn.

    - Fraud-Detection / Fraud-Prevention

    - Technische Verwaltung der Accounts/Benutzer/Gruppen/Trunking sowie Telefon-, Fax-, Mobile- und Anrufbeantworter-Features

    - Konzeption von Datenbankmodellen für hochfrequentierte, transaktionelle Lasten

    - Aufbau der Marke simquadrat nach dem Prinzip LEAN-Startup, welcher wie geplant später ein eigenständiger MVNO wurde - aus diesem Startup heraus entstand die regelmäßige Veranstaltung "Lean-DUS" in Düsseldorf


    Stack
    - Linux / Perl / Java / PHP / JEE / EJB3

    - XML / XMLRPC / JSON / Radius / PSTN / Network-Programming / Load-Balancing / Controlling / Deployment

    - SQL / MySQL / MSSQL / DRBD / MongoDB / Memcached / Redis


    Herausforderungen
    - Große Datenmengen mit Millionen CRUD Operationen pro Tag

    - Höchste Verfügbarkeit bei maximaler Performance



    <<< cisbox Übersicht MeinAuto >>>


    Kontakt
  • MeinAuto.de

     
    Logo MeinAuto

    MeinAuto GmbH
    Köln, Deutschland

    Branche
    Handel, Dienstleistung


    Position
    Lead Software Engineer


    Worum ging's?
    - Die technische Neukonzeptionierung und Umsetzung des MeinAuto.de Online-Portals

    - Diverse Performance-Enhancements des Frontends der Verkaufsverater

    - Die Implementierung von Reporting- und Statistik-Funktionen für die Geschäftsleitung

    - Die Vereinfachung und (Teil-)Automatisierung von Geschäftsprozesen


    Stack
    - Windows / PHP / ASP / Perl

    - XML / Templating / Parser / CMS / Monitoring / Deployment

    - SQL / MSSQL / MySQL


    Herausforderungen






    <<< sipgate Übersicht Mehr >>>


    Kontakt
  • Mehr...

    Diverse

    ITProtect GmbH & Co. KG
    Gevelsberg, Deutschland

    Branche
    Softwareentwicklung, IT-Sicherheit


    Position
    Software Engineer "WSM Workshop System Management"


    Worum ging's?
    - Entwicklung der initialen Leistungsstufen und Reifegrade für das Projekt "WSM Workshop System Management" (ISIS, ICOM, ISID, ISTA, ISPI) der BMW AG

    - Erstellung eines projektweiten Code-Branching- und Workflow-Konzepts

    - Als verantwortlicher Projektleiter der ITProtect habe ich eine Leistungsstufe der Anwendung in Eigenverantwortung erfolgreich abschließen können


    Stack
    - Windows / Java / Spring

    - SOAP / API / XML / XSLT / Remote-Management / CAN-Bus / Windows-API

    - MSSQL / Oracle


    Herausforderungen
    - Es handelte sich um ein Projekt mit absoluter Priorität im Konzern - in der Entwicklung befindliche Produkte waren auf eine ausgerollte, finale Version dringend angewiesen

    - Intel CPUs und Microsoft Windows in damals noch nicht veröffentlichten Versionen

    - Man bestand über die gesamte Projektlaufzeit auf absolute Perfektion aufgrund der möglichen Außenwirkung bei etwaigem Fehlverhalten oder Versagen der Software

    Logo Toshiba

    Toshiba Electronics Europe GmbH
    Düsseldorf, Deutschland

    Branche
    Technologie, Elektronik


    Position
    Software Engineer


    Worum ging's?
    - diverse Projektarbeiten

    - u. a. ein Shopsystem für den unternehmens-internen Gebrauch


    Stack
    - LAMP (Linux / Apache / MySQL / PHP)

    - XML / HTML / JavaScript

    - MySQL



    <<< MeinAuto Übersicht


    Kontaktieren Sie mich

2024- protoco consulting - Softwareentwicklung und Beratung - Marc Burkhardt

Impressum | Datenschutzerklärung